top of page
Das Markendesign von Gemma Analytics zeigt abstrakte violette Datenwellen, die Datenfluss, KI und Analytik symbolisieren.

WAS IST UNSERE VISION?

Wir sind Gemma Analytics, Ihr strategischer Partner für Daten und KI, der Ihren Erfolg durch intelligente, datengestützte Entscheidungen vorantreibt.

WELCHE DIENSTLEISTUNGEN BIETEN WIR AN?

Unsere Expertise liegt in den Bereichen Daten, Analytik und KI. Wir verstehen uns als strategischer Partner, der sowohl Beratungsleistungen (Datenstrategie, Tool-Auswahl, Weiterbildung und Unterstützung bei der Personalbeschaffung) als auch die Umsetzung (Infrastruktur, Data Engineering, Analytics Engineering, Datenanalyse, Data Science und Wartung) abdeckt.

Das Team von Gemma Analytics in Berlin feiert gemeinsam im Freien und stellt dabei Vielfalt, Zusammenarbeit und Energie unter Beweis.
Das Team von Gemma Analytics in Berlin feiert gemeinsam im Freien und stellt dabei Vielfalt, Zusammenarbeit und Energie unter Beweis.

WILKOMMEN BEI GEMMA

Willkommen hinter den Kulissen von Gemma! Hier finden Sie detailliertere Informationen über uns und unsere Arbeit. Diese Informationen richten sich sowohl an Bewerber als auch an potenzielle Kunden. Schauen Sie sich gerne um und kontaktieren Sie uns!

WILLKOMMEN BEI GEMMA

Willkommen hinter den Kulissen von Gemma! Hier finden Sie detailliertere Informationen über uns und unsere Arbeit. Diese Informationen richten sich sowohl an Bewerber als auch an potenzielle Kunden. Schauen Sie sich gerne um und kontaktieren Sie uns!

LEITBILD

Wir stärken und unterstützen uns gegenseitig – beruflich und emotional.

Wir sind ein vertrauenswürdiger Partner, der zuverlässige Ergebnisse liefert.

Uns ist es wichtig, wirkungsvolle Arbeit zu leisten.

Wir verbessern uns kontinuierlich, indem wir lernen und Wissen teilen.

Wir übernehmen Verantwortung und gehen mit gutem Beispiel voran.

UNSERE WERTE

WIE FINANZIEREN WIR UNS?

Gemma ist ein profitables Unternehmen und wir sind nicht auf die Finanzierung durch Risikokapitalgeber angewiesen. Dies liegt zum einen daran, dass wir unsere Unabhängigkeit bewahren möchten, zum anderen aber auch daran, dass wir nicht der Meinung sind, dass ein Dienstleistungsunternehmen wie unseres dem Risikokapitalmodell folgen sollte.

TECH STACK

Diagramm der modernen Datenwertschöpfungskette, wie sie von Gemma Analytics verwendet wird.

Abschnitt 1 – Datenerfassung und -erstellung:
Quellen sind unter anderem Shopify, Meta, Google Ads, Google Analytics 4, Pinterest, Excel, SharePoint, Salesforce, Bing Ads, Klaviyo, Braze, TikTok, Taboola, Oracle, PostgreSQL sowie individuelle Datenbanken oder ERP-Systeme.

Abschnitt 2 – Datenpipeline und -management:
Als Lade-Tools werden Apache Airflow, Fivetran und Airbyte dargestellt.
Speicherplattformen sind Snowflake und Google BigQuery.
Die Daten­transformation wird durch dbt repräsentiert.

Abschnitt 3 – Datenreporting und -aktivierung:
Reporting-Tools sind Looker, Power BI, Tableau, Omni, Metabase und Qlik.
Datenkonsumenten umfassen Python, Amazon Forecast, KI-Anwendungen sowie Reverse-ETL-Tools, die Daten zurück zu CRM-Plattformen wie Klaviyo und Braze übertragen.

Am unteren Rand weist eine Notiz darauf hin:
„Gemma bietet zusätzlich: Datenstrategie, Kompetenzaufbau und Unterstützung bei der Personalsuche.“

Wir bei Gemma bevorzugen einen tool-unabhängigen Ansatz. Wir haben alle gängigen Daten- und Analysetools getestet und empfehlen diejenigen, die unserer Meinung nach am besten zu den Bedürfnissen unserer Kunden passen. Insgesamt sind wir jedoch große Fans von Airflow, Fivetran, Snowflake, dbt und Tableau.

FAQ

HOME

IMPRESSUM

KONTAKT:

Chausseestraße 17, 10115 Berlin

FOLGEN SIE UNS AUF:

  • LinkedIn
  • GitHub

© 2025 GEMMA ANALYTICS

bottom of page